
Stärken stärken
Etwas geben zu können, stärkt die eigene Persönlichkeit. Das gilt für uns alle – auch für Zielgruppen, die wir bisher in erster Linie als Hilfe-Bedürftige, sozusagen als Objekt des Engagements – wahrgenommen haben... mehr lesen

Entwicklungsmöglichkeiten bieten
Menschen und ihre Lebensumstände verändern sich: Entsprechend wünschen sie sich neue Aufgaben, möchten andere Schwerpunkte setzen, sich selbst fordern und Neuland betreten... mehr lesen

Fortbildung ermöglichen
Mit Fortbildungsangeboten bekommen Freiwillige die Möglichkeit, sich gut auf ihr Engagement vorzubereiten. Das ist gut für die Ehrenamtlichen selbst, aber auch für die Qualität und die Adressaten des Engagements... mehr lesen

Und der Datenschutz?
Was muss ich als Freiwilligenkoordinator*in in puncto Datenschutz bedenken?
Beispiel 1: Eine große Veranstaltung mit Ehrenamtlichen. ...mehr lesen

Webinar "Ehrenamtliche binden"
Gemeinnützige Organisationen legen ihren Schwerpunkt in der Freiwilligenarbeit häufig auf die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher. Doch dies ist nur der erste Schritt: Die beste Gewinnungsstrategie nützt nichts, wenn es anschließend nicht gelingt, Engagierte längerfristig an die Organisation zu binden...mehr lesen