Main-Kinzig-Kreis
27.04.2023
Letzte-Hilfe-Kurs, ein Kurs für das Ende des Lebens
Handlungsoptionen aufzeigen, Handlungssicherheit geben, Überforderungssituationen vermeiden, Versorgung von Sterbenden verbessern.
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit und auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich.
In diesem Kurs lernen Teilnehmende, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Es werden Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe vermittelt.
Gesprochen wird über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, es werden mögliche Leiden als Teil des Sterbeprozesses thematisiert und aufgezeigt wie wir diese lindern können. Zudem wird darauf eingegangen, wie man mit den schwereren, aber auch den leichteren Stunden umgeht. Abschließend wird gemeinsam überlegt, wie man Abschied nehmen kann und unsere Möglichkeiten und Grenzen besprochen.
Die Veranstaltung ist Teil des Qualifizierungsprogramms für Ehrenamtliche, welches vom Hessischen Sozialministerium gefördert wird.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier: https://www.maintal.de/seite/210165/seniorenberatung.html