Kassel
Termin: 29.04.2021, 00:00 Uhr
Alles digital? Unterwegs im World Wide Web: Sicherheit, Gerechtigkeit und digitale Bildung
Beschreibung: Veranstaltungsreihe
Mit dem "Internet der Dinge" oder auch "Web 4.0" hat bereits die nächste Entwicklungsstufe des World Wide Web begonnen. Autonomes Fahren, vernetzte Haushaltsgeräte und digitales Lernen werden in naher Zukunft selbstverständlich zum Alltag dazu gehören. Dabei verschärft sich die digitale Kluft ("digital gap") der Gesellschaft: An dieser Zukunft können nicht alle gleichermaßen partizipieren - denn die Teilhabe erfordert Vorwissen, Zugang und Geräte. Besonders mit Blick auf Bildungsprozesse stellt sich daher die Frage nach Gerechtigkeit. Einrichtungen wie Schulen und Anbieter von Erwachsenenbildung sind zudem gefordert, neue Formen und Angebote zu entwickeln.
Eine weitere Herausforderung besteht in den Gefahren des Webs: Denn die Straftaten in der Informationstechnik (Cybercrime) und die Professionalität der Täterinnen und Täter steigen stetig. Aktuelle Erkenntnisse, ein proaktives Verhalten und präventive Maßnahmen sind daher unabdingbar.
Diese und weitere Fragen werden Veranstaltungen zu folgenden Terminen bearbeiten:
4.3.; 29.4.; 8.6.2021
In Kooperation mit: Religionspädagogisches Institut der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau; Ev. Akademie Hofgeismar
Zu allen Veranstaltungen ist eine Anmeldung mit Adresse und Telefonnummer bis spätestens zwei Werktage vorher per Mail an ev.forum.kassel@ekkw.de erforderlich. Die Daten werden vier Wochen nach der Veranstaltung gelöscht.
Ort: offen, Kassel
Veranstalter: Evangelisches Forum Kassel
Kontakt:
Tel.: 0561/28760-21
ev.forum.kassel@ekkw.de
Mehr Informationen: www.ev-forum.de